
Sion löst sich mit erstem Auswärtssieg vom 9. Rang
Dank seinem ersten Auswärtssieg der Saison löst sich der FC Sion in der Super League vom 9. Platz. Die Walliser gewinnen bei Aufsteiger Lausanne-Sport 1:0.
Dank seinem ersten Auswärtssieg der Saison löst sich der FC Sion in der Super League vom 9. Platz. Die Walliser gewinnen bei Aufsteiger Lausanne-Sport 1:0.
Mit Bestwerten in den Halbfinals der Laax Open landeten Moritz Boll und Valentino Guseli mitten in der Snowboard-Elite. Die beiden verbindet ein aussergewöhnlicher Werdegang.
In der 19. Runde der Serie A rücken die Teams an der Tabellenspitze enger zusammen. Atalanta Bergamo gewinnt bei Leader AC Milan 3:0, Inter Mailand kommt in Udine nur zu einem 0:0.
Die neue US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist wegen Renovierungsarbeiten noch nicht in ihre amtliche Residenz eingezogen. Sie und ihr Gatte Doug Emhoff lebten seit Donnerstag im Gästehaus des US-Präsidenten, dem Blair House, direkt gegenüber dem Weissen Haus, erklärte Harris' Sprecherin Symone ... [mehr]
Eine 41-Jährige ist am Samstagabend in der Innenstadt von St. Gallen unter eine Dachlawine geraten. Sie erlitt leichte Verletzungen. Die Stadtpolizei sperrte die Umgebung des betroffenen Hauses ab, weil auf dem Dach noch viel Schnee liegt.
Zum Saisonauftakt des Halfpipe-Weltcups in Laax bleiben die Schweizer unter den Erwartungen. Die Halfpipe beim Heimevent auf dem Crap Sogn Gion meint es beim Nachtfinal einzig mit David Hablützel gut.
Stürmer Roman Buess führt den FC Winterthur in der Challenge League mit seinen Saisontoren 6 und 7 zum 3:0-Sieg bei Schlusslicht Chiasso, womit die Zürcher in der Tabelle auf Platz 2 vorstossen.
Noé Roth schafft es im vierten Aerials-Weltcup der Saison zum zweiten Mal auf das Podest. Wie in Jaroslawl vor einer Woche belegt er in Moskau erneut den 3. Rang.
Bei einem Lawinenniedergang oberhalb von Nendaz VS ist am Samstagmittag ein Bergführer ums Leben gekommen. Einer seiner Gäste wurde ebenfalls von den Schneemassen mitgerissen. Beide konnten geortet werden. Der 56-jährige einheimische Bergführer starb im Spital.
Nach zwei 8. Plätzen in den ersten beiden Team-Wettkämpfen verbessern sich die Schweizer Skispringer beim Weltcup in Lahti um eine Position.
Ambri-Piotta engagiert für den Rest der Saison den in England geborenen Kanadier Brendan Perlini. Der 24-jährige Stürmer soll Matt D'Agostini ersetzen.
Spaniens oberster Militär, Generalstabschef Miguel Ángel Villarroya, hat am Samstag seinen Rücktritt angeboten, weil er und andere ranghohe Militärs früher als Andere gegen Corona geimpft worden waren. Verteidigungsministerin Margarita Robles habe das Gesuch angenommen, berichteten die Nachrich... [mehr]
Milchkafi – die Sendung, die wir unseren Hörerinnen und Hörer im «Ländlerzmorge» servieren. Hier geht es um die spannendsten und aktuellsten Themen der Landwirtschaft aus der Region – mit tollen Gästen. Bodenständig, direkt, informativ.
Ab sofort ist euer Radio mit Herz auch der Kaffee mit Herz. Kafi Central ist die einfache Antwort auf die Frage, wie wir gemeinsam in unserer Region noch besser für einander da sein können. Der Premium-Kaffee kann ab sofort bestellt und probiert werden.
Die 18. Runde der Bundesliga bietet viele Tore und Spektakel. Der Gewinner der Runde, Bayern München, steht erst am Sonntag bei Schalke im Einsatz. Leipzig und Leverkusen verlieren.
Torhüter Nikola Portner hat eine schwierige Zeit hinter sich. Dennoch überzeugt er an der WM in Ägypten. Zum Abschluss treffen die Schweizer am Sonntag auf Algerien.
Der neue US-Präsident Joe Biden hat mit seinem mexikanischen Kollegen Andrés Manuel López Obrador über das langjährige Streitthema Migration gesprochen. Biden habe unter anderem seinen Plan zur "Umkehr der drakonischen Einwanderungspolitik der vorherigen US-Regierung" umrissen, teilte das Weiss... [mehr]
Die USA wollen auch unter dem neuen Präsidenten Joe Biden derzeit keine sogenannten Migrantenkarawanen ins Land lassen. Die Bemühungen würden fortgeführt, die Grenzen während der Corona-Pandemie zu sichern, teilte der US-Botschafter in Guatemala, William Bopp, am Freitag (Ortszeit) mit. Wer ein... [mehr]
Papst Franziskus hat vor einem Journalismus aus zweiter Hand gewarnt, wenn Reporter sich nicht mehr auf der Strasse "die Schuhsohlen ablaufen". Mutige Reporter in Krisengebieten dagegen seien ein Gewinn für die Demokratie, erläuterte der Papst in einer Botschaft zum kirchlichen Welttag der soziale... [mehr]
Im vierten Staffel-Wettkampf der Saison verpassen die Schweizer Männer erstmals die Top Ten.
Titelverteidiger Arsenal scheitert in den Sechzehntelfinals des FA Cup.
Die Berner Kantonspolizei hat am Samstagnachmittag auf dem Bundesplatz eine unbewilligte Kundgebung von Gegnern der Corona-Massnahmen aufgelöst. Personen, welche der Aufforderung der Polizei, den Ort zu verlassen nicht nachkamen, wurden kontrolliert.
Von den beiden Schweizer Zweierbob-Teams beim Weltcup in Königssee können nur Michael Kuonen und Marco Tanner zufrieden sein.
Die Niederländer stehen vor der bisher schwersten Anti-Corona-Massnahme. Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie gilt ab Samstag landesweit eine Ausgangssperre.... [mehr]
Gefühlt gab es niemanden, der nicht bereit war, mit Larry King zu sprechen. US-Präsidenten von Gerald Ford bis Barack Obama, weltberühmte Musiker oder zurückgezogen lebende Schauspieler - sie alle sassen früher oder später King gegenüber. Mit seinem lockeren Interviewstil lockte er auch öffe... [mehr]
Fanny Smith und Jonas Lenherr ereilen im Skicross-Weltcup im schwedischen Idre Fjäll das gleiche Schicksal. Dem Duo entgleitet auf den letzten Metern der Sieg, aber nicht der Podestplatz.
Team UK steht am Prada Cup in Neuseeland als erster Finalist fest. Die ursprünglich als Aussenseiter gehandelten Briten ziehen ungeschlagen in die nächste Runde im Kampf um den 36. America's Cup ein.
Bei der Tierkadaversammelstelle in Büsserach im Kanton Solothurn ist am Freitagnachmittag ein lebendes Schaf von einer unbekannten Täterschaft deponiert worden. Es habe von seinem Leiden erlöst werden müssen, teilte die Polizei am Samstag mit. Sie sucht Zeugen.
Britische Experten haben sich verwundert gezeigt über die Aussagen von Premierminister Boris Johnson zu einer womöglich höheren Sterblichkeit bei der in Grossbritannien nachgewiesenen Virus-Variante. Derzeit liefen mehrere Untersuchungen. Es sei "nicht vollständig klar", dass die Mutante tödlic... [mehr]
In den USA sind 3758 Todesfälle binnen eines Tages im Zusammenhang mit dem Corona-Virus registriert worden. Diese Zahl für Freitag meldete die Johns-Hopkins-Universität (JHU) in Baltimore am Samstagvormittag (MEZ) auf ihrer Internetseite. Der bisherige Höchstwert an Corona-Toten war am 12. Janua... [mehr]
Die spanische Hauptstadt Madrid hat angesichts der drastisch steigenden Zahl von Corona-Infektionen die Gegenmassnahmen weiter verschärft. So beginnt die nächtliche Ausgangssperre in der Millionenmetropole ab Montag schon eine Stunde früher um 22.00 Uhr, so wie das in anderen spanischen Regionen ... [mehr]
Ryan Lasch kehrt in die Schweiz zurück. Der frühere SCB-Stürmer unterschreibt bei den ZSC Lions einen bis zum Ende der Saison gültigen Vertrag.
Dario Colognas Formaufbau in Richtung WM in einem Monat könnte aufgehen. In Lahti muss sich der 34-Jährige Bündner im Skiathlon als Siebter nur den Norwegern und Bolschunow geschlagen geben.
Ein aus Brasilien anreisender 23-jähriger Mann aus Lettland ist am Donnerstagvormittag im Flughafen Zürich mit rund 1,5 Kilogramm Kokain im Rucksack verhaftet worden. Dies teilte die Kantonspolizei Zürich am Samstag mit.
Leider musste das Eidg. Jungmusikanten-Treffen vom März 2021 aufgrund der aktuellen Lage abgesagt werden.
Pink Floyd-Drummer Nick Mason kehrt mit seiner Show rund um die frühen Alben von Pink Floyd zurück. Seine Band Saucerful Of Secrets verleiht den Progressive-Rock-Klassikern überraschendes Feuer - und tritt damit am 24. Mai 2021 im KKL Luzern auf.
Sie hat der Schweiz den letzten Sieg in der Eurovision beschert und ist nun einer der grössten Pop-Superstars überhaupt: Celine Dion. Nach drei Jahren kommt sie am 26. und 27. Mai 2021 zurück in die Schweiz.
So betrübt man über die Absage des diesjährigen Musicals war, umso mehr ist die Freude, dass das Msuical im Sommer 2021 vom 16. Juni bis 24. Juli auf die Walensee-Bühne kommt! Der erneute Vorverkaufsstart erfolgt am 1. Dezember 2020
Gerade in diesem Jahr werden geschriebene Worte zu Weihnachten wieder wichtiger denn je! Warum nicht mit einer selbst gemalten oder gebastelten Weihnachtskarte?
Zimtsterne, Spitzbuben oder Mailänderli gehören auf einen Guetziteller. Keine Frage. Doch dieses Rezept könnte den Klassikern Konkurrenz machen!
Eine Weihnachtsbäckerei ohne Zimt, Kardamom, Honig oder Nelkenduft? Kaum vorstellbar! Darum wird es bei uns zuhause bald selbst nach Lebkuchen riechen! Versprochen...
Dieser alkoholfreie Winterpunsch lässt sowohl Kinder- als auch Erwachsenenherze höher schlagen... Eine wahre Vorfreude auf das Fest der Liebe!
Damit unsere Weihnachtsstimmung trotzdem noch ein wenig aufkommt, holen wir den Weihnachtsmarkt zu uns nach Hause!
Der Skandinavische Klassiker in einer abgeänderten Version. Die Zimtschnecke wird zur herbstlichen Apfel-Zimtschnecke!
Starbucks-Feeling zuhause! Wie ihr euren herbstlichen Pumpkin Spice Latte auch vor dem Sofa geniessen könnt...
Auf der Suche nach einem laktosefreien Dessert? Das Panna Cotta schmeckt auch ohne Milchprodukte!
Lara Gut-Behrami zeigt eine starke Reaktion auf die Enttäuschung vom Vortag. Die Tessinerin wird in der zweiten Weltcup-Abfahrt in Crans-Montana Zweite. Jasmina Suter überrascht als Sechste.
Die Grünen haben den Klimaplan ihrer Partei am Samstag an einer Online-Delegiertenversammlung angenommen. Zu den drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 7. März beschlossen die Delegierten dreimal Nein.
Knapp eine Woche nach der Inhaftierung von Kremlkritiker Alexej Nawalny wollen dessen Anhänger in ganz Russland für seine Freilassung demonstrieren. In rund 70 Städten sind an diesem Samstag Protestaktionen geplant, wie aus Ankündigungen in den sozialen Netzwerken hervorgeht.... [mehr]
Russland hat sich wegen der Proteste für die Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Alexej Nawalny eine Einmischung aus dem Ausland verbeten.... [mehr]
Unter der neuen Führung von Armin Laschet nimmt die CDU Kurs auf die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz am 14. März. Auf digitalen Parteitagen wollen die beiden Landesverbände parallel am Samstag ihr Wahlprogramm beschliessen.... [mehr]
Der neue US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat kurz nach seinem Amtsantritt ein "unerschütterliches Bekenntnis" der USA zur transatlantischen Militärallianz abgegeben.... [mehr]
Alle Hotels in St. Moritz und Celerina testen ihr Personal auf das Coronavirus. Ebenfalls zum Test müssen sämtliche Ski- und Schneesportlehrerinnen und -lehrer, die in den Skigebieten Corviglia und Corvatsch tätig sind. Das teilte die Staatskanzlei am Samstag mit.
Die Kantonalpartei der Luzerner JCVP wird neu zur "Die Junge Mitte Kanton Luzern". Die Mitglieder entschieden sich an einer ausserordentlichen Generalversammlung für den Namenswechsel, wie ihn die Schweizerische JCVP bereits vollzogen hat.
Die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP) verlangt, dass der Bund dieses Jahr mehr Sonntagsverkäufe als üblich bewilligt. Damit soll der von der Coronakrise gebeutelte Detailhandel unterstützt werden.
Die Luzerner Papier- und Verpackungsherstellerin CPH Chemie + Papier Holding (CPH) plant die Fusion mit ihrer eigenen Hauptaktionärin Uetikon Industrieholding. Damit soll der Streubesitz der Aktien auf knapp zwei Drittel erhöht und so attraktiver für weitere Anlegerkreise werden.
Clint Capela präsentiert sich weiterhin in beneidenswerter Form. Dem Genfer in Diensten der Atlanta Hawks gelingt in der NBA zum ersten Mal in seiner Karriere ein sogenanntes Triple-Double.
Wegen der Corona-Pandemie hat Postauto im letzten Jahr einen Einbruch im Personenverkehr von rund 25 Prozent verzeichnet. Der Rückgang sei vor allem in den Frühlingsmonaten massiv gewesen.
Das Wetter macht auch den Organisatoren in Kitzbühel einen Strich durch die Rechnung. Die Hahnenkamm-Abfahrt vom Samstag ist auf Sonntag verschoben. Der Super-G findet neu am Montag statt.
Kevin Fiala erzielt in der NHL im 5. Saisonspiel mit Minnesota sein 1. Saisontor. Beim 4:1-Sieg der Wild gegen die San Jose Sharks entscheidet er das Schweizer Duell mit Timo Meier für sich.
In Wuhan hat sich am Samstag die Abriegelung der chinesischen Millionenmetropole wegen des Coronavirus gejährt. In der zentralchinesischen Stadt war das Coronavirus Ende 2019 erstmals bei Menschen festgestellt worden.... [mehr]
Geisterspiele, Verschiebungen zuhauf und eine Winterpause als Unterbruch der Hinrunde: Die Super League steht in einer Saison, die noch ungewöhnlicher ist als die letzte.
Die italienische Schauspielerin Asia Argento hat dem US-Regisseur Rob Cohen sexuellen Missbrauch vorgeworfen.... [mehr]
Erstmals sind in Kuba und Panama Infektionen mit der zuerst in Südafrika aufgetretenen Coronavirus-Variante B.1.351 gemeldet worden.... [mehr]
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält Stoffmasken trotz der sich ausbreitenden Coronavirus-Mutanten weiterhin für ausreichend.... [mehr]
Das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump soll in der zweiten Februarwoche beginnen. Das kündigte der demokratische Mehrheitsführer im US-Senat, Chuck Schumer, am Freitag (Ortszeit) an.... [mehr]
Der Pharmakonzern Astrazeneca liefert zunächst weniger Corona-Impfstoff an die EU als geplant.... [mehr]
US-Präsident Joe Biden rechnet damit, dass die Zahl der Todesopfer durch das Coronavirus bis weit über 600'000 steigen wird. Das Virus verbreite sich weiter stark. Die Zahl der Todesopfer werde von derzeit mehr als 400'000 weiter zunehmen, sagte Biden am Freitag.... [mehr]
Nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens verschärft die italienische Datenschutzbehörde die Nutzungsbedingungen für den chinesischen Kurzvideodienst TikTok.... [mehr]
In den Sechzehntelfinals des FA Cup endet der Lauf des Sechstligisten FC Chorley. Das Team aus der Grafschaft Lancashire verliert gegen die Wolverhampton Wanderers aus der Premier League 0:1.
Paris Saint-Germain verteidigt in der 21. Runde der Ligue 1 seine Spitzenposition in der Tabelle. Der Titelverteidiger siegt gegen Montpellier 4:0.
Der EV Zug ist derzeit nicht zu stoppen. Die Zuger siegen auch beim ersten Verfolger ZSC Lions mit 2:1 nach Penaltyschiessen.
Borussia Mönchengladbach setzt sich zum Auftakt der Rückrunde der Bundesliga gegen Borussia Dortmund dank einer Doublette von Nico Elvedi 4:2 durch.
Der EV Zug hält weiter Meisterkurs. Die Zuger gewinnen im Hallenstadion das Duell zwischen Leader und erstem Verfolger gegen die ZSC Lions mit 2:1 nach Penaltyschiessen.
Quarterback-Superstar Patrick Mahomes vom Titelverteidiger Kansas City Chiefs kann nach seiner Hirnerschütterung im NFL-Halbfinal gegen die Buffalo Bills am Sonntag wieder spielen.
Elf Jahre nach seiner Premiere gelingt Beat Feuz der ersehnte Sieg auf der Streif - dank der Bereitschaft zum Risiko, wie er hinterher sagt.
Die Grasshoppers festigen bei der Wiederaufnahme der Challenge League ihre Leaderposition. Die Zürcher entscheiden den Spitzenkampf gegen Stade Lausanne-Ouchy mit 2:0 für sich.
Frankreich steht an der WM in Ägypten mit einem Bein im Viertelfinal. Der sechsfache Weltmeister wahrt mit einem 28:26-Sieg gegen Island die weisse Weste an diesem Turnier.
Der Hersteller Astrazeneca wird zunächst weniger Corona-Impfstoff an die EU liefern als geplant.... [mehr]
Die Piloten-Vereinigung der Swiss-Schwester Edelweiss hat sich mit der Airline auf Sparmassnahmen im Zuge der Coronakrise geeinigt. Die temporären Massnahmen sehen unter anderem Kurzarbeit und Teilzeit bei einem tieferen Lohn vor.
Beat Feuz darf sich endlich Hahnenkamm-Sieger nennen. Der Emmentaler gewinnt zum ersten Mal die Abfahrt in Kitzbühel. Der Erfolg in dem nach 30 Fahrern wegen Windes abgebrochenen Rennen wird von einem schweren Sturz von Urs Kryenbühl überschattet.
In den sechs Zentralschweizer Kantonen sind bislang 21'795 Impfungen gegen das Covonavirus verabreicht worden. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl haben Ob- und Nidwalden bislang am meisten Personen gegen Covid-19 geschützt.
Bei der grössten Impfaktion in der Geschichte der Schweiz sind bisher 42 Fälle von vermuteten unerwünschten Nebenwirkungen gemeldet worden, wie Swissmedic mitteilt. 16 davon sind schwerwiegend. Fünf Meldungen standen in Zusammenhang mit einem tödlichen Verlauf.
Der Kanton Luzern bereitet sich darauf vor, an Gymnasien und Berufsfachschulen nach den Fasnachtsferien Fernunterricht einzuführen. Ob es soweit kommt, hängt von den Coronafallzahlen ab. Die Volksschule will er so lange wie möglich im Präsenzunterricht führen.
Den Schweizer Handballern gelingt an der WM in Ägypten kein weiterer Coup. Nach der 29:33-Niederlage gegen Portugal ist klar, dass sie sich nicht für die Viertelfinals qualifizieren.
Der Kanton Zug hat heute Freitag im Rahmen des Härtefallprogramms die ersten Beiträge an Betriebe überwiesen, die von der Coronakrise besonders hart getroffen wurden. Ausbezahlt wurden 175'700 Franken, bereits gesprochen wurden 3,2 Millionen Franken.
Die Stadt Zug macht ihren Einwohnerinnen und Einwohnern Angebote auf einer neuen App zugänglich. Sie können so offizielle Dokument auf ihrem Mobiltelefon empfangen und ab Sommer auch über ein Elternportal mit Lehrern der Stadtschulen kommunizieren.
Der renommierte Corona-Experte Anthony Fauci geht mit der Informationspolitik der abgewählten Trump-Regierung in der Pandemie hart ins Gericht.... [mehr]
Im Kanton Zug stehen im laufenden Jahr 2,4 Millionen Franken bereit, um die energetische Verbesserung von Gebäuden zu unterstützen. Das ist deutlich mehr als im vergangenen Jahr, als der Fördertopf bereits vorzeitig ausgeschöpft war. Der Kanton steuert neu selber Geld bei.
Eine Autofahrerin ist am Freitagmorgen in Reiden auf vereister Strasse ins Schleudern geraten. Sie kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, durchbrach ein Strassengeländer und landete auf einer tiefer gelegenen Wiese. Sie verletzte sich dabei.
Der Bund will nun auch asymptomatische Corona-Tests fördern und finanzieren. Zudem hat er die Höhe der Bussen bei Verstössen gegen die Covid-19-Verordnung festgelegt. Die entsprechenden Anhörungen bei den Kantonen laufen.
Der ehemalige Weltranglistenerste Andy Murray muss wie erwartet auf die Teilnahme am Australian Open verzichten.
Endstation Rothenburg: Die Luzerner Polizei hat am Freitagmorgen einen britischen Lastwagenchauffeur angehalten, der über 1,5 Promille Alkohol intus hatte. Seine Fahrt auf der Autobahn A2 in Richtung Süden war damit vorbei.
Im Kanton Uri erhalten ab nächster Woche die Personen, die in Alters- und Pflegeheimen wohnen, ihre zweite Impfration gegen das Coronavirus. Die Impfquote in den Heimen liege bei 70 bis 80 Prozent und damit über den Erwartungen, teilte der Sonderstab Covid-19 am Freitag mit.
4 Prozent der rund 8500 Rekruten und Kaderleute, die am Montag in die Rekrutenschulen eingerückt sind, sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Rund 450 Armeeangehörige waren nach Angaben der Armee am Freitag in Isolation und in Quarantäne.
Ein Feuer auf einer Terrasse eines Wohnhauses in Mollis GL ist am Donnerstag von einem Anwohner mit einer Schaufel und Schnee gelöscht worden. Gebrannt hatte ein an der Hauswand stehendes Regal.
Der französisch-israelische Rohstoffhändler Beny Steinmetz ist von einem Genfer Strafgericht wegen Korruption und Urkundenfälschung zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Ausserdem muss der Milliardär eine Kompensationszahlung von 50 Millionen Franken leisten.
Die Schweizer holen an der Junioren-WM in St. Moritz die erwarteten Medaillen im Zweierbob.
Armin Laschet ist endgültig neuer Vorsitzender der deutschen Christdemokraten. Nach seiner Wahl bei einem Online-Parteitag am vergangenen Samstag bestätigten die Delegierten den Regierungschef des Bundeslands Nordrhein-Westfalen auch in der anschliessenden Briefwahl. Das gab die CDU am Freitag in ... [mehr]
Anders als die Planeten unseres Sonnensystems weisen die den Stern Trappist-1 umkreisende Planeten verblüffend ähnliche Dichten auf. Das fanden Forschende mit Beteiligung der Unis Zürich, Bern und Genf heraus, wie die Hochschulen am Freitag gemeinsam mitteilten.
Es müssen unerträgliche Zustände gewesen in dem Lastwagen, in den 39 Migranten aus Vietnam gepfercht waren. Bis zu 40 Grad hätten in dem versiegelten Container geherrscht, sagte Richter Nigel Sweeney.... [mehr]
Das Gericht in Burgdorf BE hat am Freitag eine Mutter vom Vorwurf freigesprochen, bei ihrem Töchterchen absichtlich Erstickungskrämpfe provoziert zu haben. Hingegen habe die Frau ihrem Mädchen starke Beruhigungsmittel verabreicht.
Bernie Sanders in Strickhandschuhen auf Moskaus Rotem Platz, am Strand von Usedom oder direkt vor dem eigenen Zuhause der Internetnutzer.... [mehr]
Der US-Senat hat den ehemaligen General Lloyd Austin als Verteidigungsminister im Kabinett des neuen US-Präsidenten Joe Biden bestätigt.... [mehr]
Die britische Regierung hat Medienberichte zurückgewiesen, denen zufolge alle positiv auf Corona getesteten Menschen in England je 500 Pfund (gut 604 Franken) erhalten sollen.... [mehr]
Der neue US-Präsident Joe Biden will per Erlass neue Hilfen für die Bevölkerung in der Corona-Krise einführen, während Pläne für ein neues riesiges Konjunkturpaket auf Widerstand im Senat treffen.... [mehr]
Kindertagesstätten und Horte werden für ihre finanziellen Einbussen während der ersten Welle der Corona-Pandemie im Frühling 2020 entschädigt. Bund, Kanton und Gemeinden sollen im Kanton Zürich je ein Drittel der Kosten tragen.
Der Corona-Massentest an der Schule Feldhof in Volketswil ist abgeschlossen, die Auswertung der Tests läuft noch. Die Positivitätsrate lag am Freitagnachmittag bei knapp 7 Prozent. 9 von 24 Klassen sind in Quarantäne. Für das Contact Tracing ist der Häufe der Fälle "unerklärlich".
Bei der zweiten Verteilrunde von Härtefallgeldern im Kanton Zürich sollen die Beiträge nicht mehr aufs Mal ausgezahlt, sondern gemäss Reihenfolge des Gesuchseingangs. Diese Strategie nach dem Motto "First come, first serve" beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat. Dieser wird am Montag darüber entscheiden.
Jasmine Flury und Priska Nufer sind in der ersten Abfahrt in Crans-Montana die mit Abstand besten Schweizerinnen. Die beiden werden in dem von Sofia Goggia gewonnenen Rennen Fünfte und Siebente.
Appenzell Ausserrhoden finanziert mit 757‘000 Franken Aufwendungen der Kliniken, die bei der Bewältigung der Corona-Pandemie angefallen sind. Ausgeglichen werden auch Minusstunden des Personals. Der Regierungsrat hat die Ausgaben genehmigt.
Die Fondation Beyeler in Riehen BS hat trotz zeitweiligen Schliessungen und Einlassbeschränkungen im Corona-Jahr 2020 fast 292'000 Besucherinnen und Besucher verzeichnen können. Publikumsmagnet war die Ausstellung mit Werken Edward Hoppers.
Die Schweizer Slopestyle-Snowboarder verpassen beim Heimweltcup in Laax zum Saisonstart das Podium. Zum erhofften und möglichen Exploit fehlen dem Swiss-Ski-Quartett im Final die Nerven.
Seit gut einer Woche befindet sich Belinda Bencic in ihrem Hotelzimmer in Melbourne in kompletter Quarantäne. Trotz schwieriger Bedingungen will sich die Nummer 12 der Welt nicht beklagen.
Zinédine Zidane, der Trainer von Real Madrid, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies gab sein Klub bekannt, ohne weitere Details zu nennen. Der Franzose wird den Königlichen damit am Samstag im Auswärtsspiel gegen Alaves fehlen.
Die Thurbrücke Ossingen ist ab sofort für den Bahnbetrieb gesperrt. Der Zustand der Korrosionsstellen habe sich verschlechtert. Eine Gefahr habe jedoch zu keinem Zeitpunkt bestanden, betonte die SBB. Wie lange die Sperrung dauert, ist noch unklar.
Ein deutsches Gericht hat am Freitag einen Eilantrag des früheren Brandenburger AfD-Landeschefs Andreas Kalbitz gegen seinen Rauswurf aus der rechtspopulistischen Partei zurückgewiesen.... [mehr]
Benjamin Weger verpasst beim Biathlon-Weltcup in Antholz ein weiteres Topergebnis.
Im Rahmen der Solothurner Filmtage hat das Migros-Kulturprozent am Freitag das "Story Lab" vorgestellt. Mit dem neuen Förderinstrument wird die Verwirklichung von Ideen in allen audiovisuellen Bereichen von Kinofilm bis Games unterstützt.
Der Autoimporteur und -verkäufer Amag ist im vergangenen Jahr von der Coronapandemie massiv gebremst worden. Der Umsatz sackte um 15 Prozent auf 4,0 Milliarden Franken ab.
Die Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel, in der Beat Feuz in Führung liegt, wird von einem schweren Sturz von Urs Kryenbühl überschattet.
Das Komitee der Initiative "Stopp dem Tierleid" kritisiert die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats. Der von der Regierung erarbeitete Kompromiss werde völlig ausgehöhlt: Stacheldraht bleibe weiterhin grossflächig erlaubt.
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den schwersten Terroranschlag in der irakischen Hauptstadt Bagdad seit Jahren für sich reklamiert. Zwei Anhänger der Dschihadisten hätten sich selbst in die Luft gesprengt, hiess es einer am Donnerstagabend verbreiteten Mitteilung des IS.... [mehr]
Der Kanton Graubünden stellt wesentlich mehr Geld bereit für wirtschaftliche Härtefälle aufgrund der Corona-Pandemie. Mit einer Kreditaufstockung um 61 Millionen Franken stehen für Firmen insgesamt 100 Millionen Franken zur Verfügung.
In Oberbüren SG ist am Freitagmorgen eine abbruchreife Scheune unter der Schneelast eingestürzt. Trümmerteile fielen auf die Hauptstrasse. Aus Sicherheitsgründen wird das Gebäude am Nachmittag abgerissen, die Strasse wird gesperrt.
Seit gut einer Woche befindet sich Belinda Bencic in einem Hotel in Melbourne in kompletter Quarantäne. Trotz schwieriger Bedingungen will sich die Nummer 12 der Welt aber nicht beklagen.
In Israel ist ein Rekord an Impfungen gegen das Coronavirus verzeichnet worden. Wie Gesundheitsminister Juli Edelstein am Freitag bei Twitter schrieb, wurden am Vortag 224 000 Dosen verabreicht.... [mehr]
Die Lufthansa-Gruppe verschärft die Maskenpflichten auf ihren Flugzeugen. Fluggäste der Swiss, der Lufthansa und der anderen Airlines der deutschen Gruppe müssen auf den Flügen von und nach Deutschland ab Anfang Februar eine medizinische Maske tragen.
Der weltberühmte Karneval in Rio de Janeiro fällt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr ganz aus.... [mehr]
Nach der Inhaftierung des Kremlgegners Alexej Nawalny haben die russischen Behörden ihr Vorgehen gegen Mitarbeiter und Unterstützer des Oppositionellen massiv verschärft.... [mehr]
Die Zahlen weisen darauf hin, dass die Heimteams der Super League in den Spielen ohne Zuschauer keinen Vorteil haben. Um ein schlüssiges Urteil zu fällen, muss man aber wohl noch warten.
Der FC Lugano verpflichtet mit einem kostenlosen Leihvertrag für den Rest der Saison den 21-jährigen nigerianischen Aussenverteidiger Lucky Onyebuchi Opara.
Die Portugiesen sind am Sonntag zur Wahl eines Präsidenten für die kommenden fünf Jahre aufgerufen. Als grosser Favorit gilt der 72-jährige Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa.... [mehr]
In der Impfkampagne gegen das Coronavirus hat Nidwalden bislang 3925 Impfdosen erhalten, 1950 wurden verabreicht. Die restliche Menge sei für die zweite Impfung von Betagten reserviert, mit der diese Woche begonnen worden sei, teilte die Gesundheits- und Sozialdirektion am Freitag mit.
Ein E-Bike-Fahrer hat am Donnerstagabend in Lachen bei einem Unfall lebensbedrohliche Verletzungen erlitten. Der 32-Jährige wurde von einem Auto, das nach links auf einen Parkplatz fahren wollte, frontal angefahren. Der Verletzte wurde zunächst von einem Sanitäter der Feuerwehr betreut und dann von der Ambulanz in ein ausserkantonales Spital gebracht, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte.
In Appenzell Innerrhoden sind bisher 823 Personen gegen Corona geimpft worden, das sind gut 5 Prozent der Bevölkerung. Damit liegt Innerrhoden gemäss Zahlen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) vom Freitag an zweiter Stelle aller Kantone. Der Thurgau ist das Schlusslicht.
Bei einer Frontalkollision zweier Autos auf dem Berninapass am Donnerstagabend ist eine Lenkerin leicht verletzt worden. Widrige Wetterbedingungen hatten die Passfahrt erschwert.
Der Impfstoffhersteller Pfizer/BionTech hat Lieferverzögerungen. Deshalb muss der Kanton Zürich nun seinen Impf-Plan anpassen: Die zweite Impfung in den Alters- und Pflegeheimen wird um eine Woche verschoben. Zudem gibt es keine neuen Termine im ersten Impfzentrum.
Die Ausserrhoder Regierung schickt den Entwurf für ein Kinderbetreuungsgesetz in die Vernehmlassung. Das Gesetz bildet die Grundlage, damit Eltern staatliche Beiträge für die familienergänzende Kinderbetreuung erhalten können.
Pflegekinder sollen mehr Mitsprache erhalten, wenn sie ausserhalb ihrer Familie untergebracht werden. Ein Drittel dieser Unterbringungen erfolgt nicht einvernehmlich, sondern wird von den Behörden angeordnet. In der Schweiz leben rund 18'000 Kinder bei Pflegeeltern.
Die Wirtschaft in der Eurozone ist zu Jahresbeginn trotz einer robusten Industrie erneut geschrumpft. Der Einkaufsmanagerindex - der Industrie und Dienstleister zusammenfasst - fiel im Januar um 1,6 auf 47,5 Zähler, wie das Institut IHS Markit am Freitag schreibt.
Die St. Galler Regierung will die "Pandemie in den Schulen mit Augenmass bekämpfen". Das heisst im Klartext: Im Kanton St. Gallen wird in den Volksschulen und in der Sekundarstufe II auch in den kommenden Wochen am Präsenzunterricht festgehalten.
Die nationale Statistik über die Zahl der bisher verabreichten Impfdosen lässt den Kanton Zürich nicht als Musterschüler dastehen: Bisher wurden erst 24'989 Impfdosen gespritzt.
Stadt und Kanton Zürich verdoppeln erneut den Beitrag, den der Bund für die Sicherheit besonders gefährdeter Minderheiten zur Verfügung stellt. Vier jüdische Organisationen erhalten somit insgesamt 700'000 Franken für ihre Sicherheitsmassnahmen.
Der umstrittene Vertrag zum Verbot von Atomwaffen ist am Freitag in Kraft getreten. Er ist von 122 der 193 Länder der Vereinten Nationen beschlossen worden und untersagt Besitz, Erwerb, Entwicklung und Stationierung von solchen Waffen. Alle Atommächte sowie sämtliche Nato-Staaten und damit auch D... [mehr]
Fünf Klimaaktivistinnen und -aktivisten sind am Freitag vor dem Basler Strafgericht freigesprochen worden. Sie hatten im Sommer 2019 an einer unbewilligten Blockade des Basler UBS-Hauptsitzes teilgenommen.