Der Verein unterstützt ältere Menschen im Quartier, fördert Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenarbeit und vernetzt die Akteure im Altersbereich. Der Stadtrat will dafür jährlich 400'000 Franken beisteuern, damit Vincino sein Angebot auf zwei weitere Standorte ausdehnen könnte. Er beantragte einen Sonderkredit von 3,7 Millionen Franken.
Das sei zu wenig, befand nun die Sozialkommission, wie sie am Freitag mitteilte. Einerseits zeichne sich ab 2022 ein jährliches Defizit von rund 100'000 Franken ab. Anderseits strebe die Mehrheit der Kommission an, das Angebot auf insgesamt fünf Standorte auszuweiten. Dazu müsse der Betrag ab 2022 um jährlich 100'000 Franken erhöht und ein Sonderkredit von 4,6 Millionen Franken gesprochen werden.
(sda)